Rectangles
Eine Geometrie, die innerhalb einer Grotte definiert ist - ein eigenes Ökosystem.
Rectangles ist eine weitere der vier Arbeiten Stefan Kainbachers und stellt eine contemplative Animation dar. Bereits zur ersten Edition des Vaduz Light Festivals 2022 präsentierte Stefan Kainbacher in der Galerie am Lindenplatz die ersten NFTs in Liechtenstein. Darunter war auch die Arbeit RECTANGLES, 2022, als eines von drei NFTs ausgestellt.
Gerade an dieser Arbeit ist interessant zu erläutern, dass diese von der formalen Umsetzung her eine konstruktivistische Dimension aufweist. Die vier sich um die eigene Achse drehenden Quadrate stellen ein Bezug zu den konstruktiven Strömungen dar, was in einer Diskrepanz des Mediums sowie der formal-analytischen Umsetzung der Arbeit resultiert.
Dieses Spannungsverhältnis wird nun erneut anhand dieser Arbeit thematisiert, indem die virtuelle Arbeit als NFT, nun als fiktiv-physische und somit vermeintlich reale Arbeit in die Virtual Reality transferiert wird.


Der digital art und Lichtkünstler Stefan Kainbacher ist Gründer des Kollektivs Neon Golden und hat seine Wurzeln in der internationalen Clubszene. Wie in der Clubszene, kombiniert auch der Künstler in seinen Installationen Licht und Ton zu synergetischen, audiovisuellen Impulsen. Er transferiert die sensorischen Erfahrungen in die Kunst und kreiert sphärische, audiovisuelle Welten zum eintauchen.