Edition #2
Das erste virtuelle Lichtfestival auf der Welt.
Angesichts der jüngsten Nachrichten über die Energiekrise hat das Vaduz Light Festival beschlossen, das physische Festival durch ein virtuelles zu ersetzen.
Indem er den virtuellen Raum mit Lichtkunst erforscht, verschiebt das Festival die Grenzen der Wahrnehmung von Lichtkunst. Wie können wir sinnvolle Lichtkunst-Erlebnisse schaffen? Wie können wir Emotionen auslösen? Wie sehen wir Licht in einem virtuellen Raum? Wie können wir verschiedene Lichtkunst-Erlebnisse in einem virtuellen Raum schaffen?
Für die virtuelle Edition hat sich das Festival für eine Solo-Show mit dem Künstler NEON GOLDEN entschieden. Mit Stefan Kainbacher (NEON GOLDEN) wurde somit ein Digital-Art Künstler gefunden, welcher das Vaduz Light Festival in die Metaverse transferiert und so die aktuellen, technologischen Ansätze aufnimmt und verarbeitet.

Edition #1
Bereits die erste Ausgabe des Lichtfestivals Vaduz war ein grosser Erfolg. 10'000 Besucher:innen kamen nach Vaduz, um die Lichtkunstwerke zu bestaunen. Nach einer kleinen Erstauflage war das Team des Vaduz Light Festival Teams mit dem Ergebnis sehr zufrieden und hat sehr gute Rückmeldungen von Besucher:innen und den Einwohner:innen von Vaduz erhalten.
Unter den Künstler:innen waren:
Nachtlicht, Miriam Prantl, Stefan Kainbacher / Neon Golden, VielZuHell, Rogier van der Heide, Klaus Lürzer, Claudia Tolusso