Swiss NFT Association Event

Beim Swiss NFT Association Event präsentierte das Vaduz Light Festival sein Metaverse und der Künstler Abraham Yael stellte seine NFT-Werke vor.
Am 26. April veranstaltete die Swiss NFT Association eine unglaubliche Veranstaltung mit Präsentationen des Vaduz Light Festival, Stefan Kainbacher und dem bekannten NFT-Künstler Abraham Yael. Wir sind dem Verein dankbar, dass er diese Plattform geschaffen hat, um die Reise des Virtual Vaduz Light Festival, das ein Leuchtturm der digitalen Kunst und Innovation ist, zu teilen.
Die Veranstaltung strahlte eine Atmosphäre von Kreativität, Gemeinschaft und Zusammenarbeit aus. Es war wirklich inspirierend zu hören, wie Abraham Yael, ein in Florenz lebender mexikanischer Digitalkünstler, über seine Reise als NFT-Künstler berichtete. Seine Arbeit ist geprägt von einer harmonischen Mischung aus Fotografie, 2D- und 3D-Grafiken und einer Faszination für Architektur, Literatur und Kunstgeschichte, die eine faszinierende Reihe von düsteren Sci-Fi-Kunstwerken hervorbringt.
Für diese Veranstaltung haben wir mit Abraham zusammengearbeitet, um seine außergewöhnlichen NFTs in unseren virtuellen Raum zu integrieren. Solche Partnerschaften gehören zum Kern des Vaduz Light Festival und treiben seine Entwicklung in neue Dimensionen des künstlerischen Ausdrucks voran.
Neben Abraham war Stefan Kainbacher anwesend, ein österreichischer Künstler und Designer mit einem vielseitigen Werdegang. Stefans vielfältiges Portfolio reicht von Kommunikationsdesign und Corporate Identity in seinen Anfangsjahren bis hin zu seiner aktuellen Erforschung von Blockchain-Technologien, NFTs, KI und maschinellem Lernen. Seine Beiträge zum NEON GOLDEN Kollektiv, seine Installationen und Projektionen, die sich auf Licht und Szenografie konzentrieren, und seine Bildungsinitiativen bringen eine einzigartige Perspektive in die Diskussion um digitale Kunst. Stefan Kainbacher hat das Metaverse des Vaduz Light Festival kreiiert und ist in unserer virtuellen Ausgabe mit einer Einzelausstellung vertreten.
Die Veranstaltung war ein anschauliches Beispiel dafür, wie das Vaduz Light Festival die Zusammenarbeit und Innovation in der digitalen Kunstlandschaft fördert. Es war ein Vergnügen, Teil dieses Treffens zu sein und die Verschmelzung verschiedener Ideen zu erleben, die alle durch eine gemeinsame Leidenschaft für Kunst und Technologie verbunden sind.
Ein großes Dankeschön an die Swiss NFT Association für die Organisation einer solch bereichernden Veranstaltung. Gelegenheiten wie diese bestärken uns in unserem Engagement, die Konvergenz von Kunst, Technologie und Kultur voranzutreiben, und wir freuen uns auf weitere Kooperationen, die die Grenzen dessen, was im Bereich der digitalen Kunst möglich ist, weiter verschieben.